Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum Ausstellung Die Welt der Wale im Hessischen Landesmuseum

Die Welt der Wale
Eine neue Präsentationsform mit vielen Interaktionsmöglichkeiten
für Kinder und ihre Familien

Um dem fehlenden Angebot an Interaktionsmöglichkeiten zu begegnen und eine wechselnd bespielbare Fläche zur Aktivierung der Dauerausstellung anzubieten, wurde eine modulare, flexible Grundlage geschaffen, die aktuell mit einer stimmungsvollen und dichten Szenografie zur Welt der Wale bestückt ist.

Beeindruckende und überraschende Fakten zu den großen und kleinen Meeressäugern sind auf vielfältige Art zu entdecken. Auf nur 40qm tauchen die Besucher förmlich in eine Unterwasserstimmung ab und können beim Wal-Quartett oder dem Blick hinter den Vorhang, beim Beobachten der Jagdszene oder der Animationen von Wal-Produkten noch viel Neues erfahren. Es gibt eine Riechstation zu Amber, zwei Audiostationen, einige Exponate und fast alles kann oder soll berührt werden. Bei einer Umfrage kann man sich Gedanken zur eigenen Haltung zum Walfang machen.

Ziel dieser ersten von drei geplanten Erlebnisstationen ist es, die jungen Gäste auf spielerische Weise die Faszination der Natur zu vermitteln und am Beispiel der Riesensäuger die Bedeutung eines intakten Ökosystems vor Augen zu führen. Die Erlebnisstation wird damit zu einer wichtigen Interventionsfläche, die es ermöglicht, die Dauerausstellung neu zu aktivieren.